/* MISC */?>
Network Akademie:
informativ, praxistauglich und alles andere als langweilig.
Training
Wenn Sie PowerPoint-überladene Trainings suchen, sind wir – ehrlich gesagt – nicht die Richtigen! Wenn Sie hingegen gebündeltes Expertenwissen für Ihre IT-Mannschaft suchen, sind wir die beste Adresse. Wir unterrichten selbst und holen uns bei Bedarf gern zusätzlich erfahrene Externe für Ihr Training an Bord. Denn wir wissen: Jede Netzwerklösung ist so individuell wie das Unternehmen, dass es strukturell zusammenhält und wie die Administratoren, die es künftig managen sollen.
Mit dem optimalen Mass an Theorie- und Praxiswissen sind unsere Schulungen übrigens alles andere als langweilig. Unser Motto: Aus der Praxis für die Praxis. Spätestens wenn Ihr IT-Personal die neue Netzwerklösung komplett selbst im Griff hat, wissen Sie, dass wir Ihnen nicht zu viel versprochen haben.
Unsere Kursangebote
Einführung in MPLS. Grundlagen, Protokolle und das Zusammenspiel aller Elemente. Geeignet für Mitarbeiter in Operations und Engineering Teams, wo MPLS bereits im Einsatz ist oder ein entsprechendes Netz gebaut werden soll.
Einführung in MPLS Overlay Services. Grundlagen, Protokolle und das Zusammenspiel aller Elemente. Geeignet für Mitarbeiter in Operations und Engineering Teams, wo MPLS bereits im Einsatz ist oder ein entsprechendes Netz gebaut werden soll.
Einführung in BGP Routing. Anwendungszwecke, Aufbau des Protokolls, Anwendungen. Betrachtung von BGP sowohl als IGP als auch Inter-AS EGP. Aufbau von effektiven Redundanzen und definierten Traffic Engineering. Praktische Anwendung mit Beispielen aus der Praxis.
iManager U2000 ist der Network Element Manager von Huawei. Im Access Bereich ermöglicht er die Administration, Konfiguration und die Überwachung von GPON, P2P, DOCSIS und DSL Access Nodes sowie Huawei Endgeräte.
TR-069 ist die Spezifikation des Broadband Forums für das CWMP Protokoll zum Datenaustausch zwischen dem ServiceProvider und einem Endgerät beim Kunden. Ursprünglich 2004 für DSL Endgeräte entwickelt, dient es der Fernkonfiguration von immer mehr Geräten wie ONT’s, CableGateways Settop-Boxen und weiteren CPE’s.